Cookie

Datei eines Browsers, die einem “www”-Server zur Wiedererkennung eines Besuchers dient und vom Server auf dem Rechner des Besuchers abgelegt wird. Durch den Einsatz von Cookies können Benutzersitzungen auf den Servern dokumentiert werden.

Conference

Beispielsweise ein Chat mit mehr als zwei Teilnehmern.

COMPASS

Bezeichnet ein Segment des globalen chinesischen Navigationssatellitensystems, das sich noch im Aufbau befindet und die Abhängigkeit vom amerikanischen GPS verringern soll.

Cloud Computing

Offenes Kommunikationssystem, das man sich als “Rechnerwolke”, oder “Datenwolke” vorstellen kann. Es ist sowohl für Unternehmen, für Privatpersonen, als auch für die öffentliche Hand interessant. Cloud Computing wurde auf der CeBIT 2011 erstmals vorgestellt.

Mit dieser Technologie müssen Nutzer Server und Softwarelösungen nicht selbst erwerben, sondern können Kapazitäten bei professionellen Anbietern mieten. Bezahlt wird nur, was genutzt wird. In Deutschland setzen vor allem Unternehmen auf Cloud Computing und verlagern ihre Daten und Netze auf die Server-Farmen von Amazon, Google, IBM oder Microsoft.

Client-Server-Prinzip

Nach diesem Prinzip gestaltete Anwendungen verwenden auf der Benutzerseite ein Clientprogramm (Client), das mit einem bestimmten Dienstrechner im Netz (Server) Daten austauscht. Der Server ist dabei in der Regel für die Datenhaltung zuständig, während der Client die Präsentation dieser Daten und die Interaktion mit dem Benutzer übernimmt. Dazu bedienen sich Client und Server eines genau definierten Protokolls. Alle wichtigen Anwendungen im Internet (z.B. “www”, FTP, News) basieren auf dem Client-Server Prinzip.

Chipkarte

Hierbei handelt es sich um kreditkartengroße Plastikkarten mit einem elektronischen Schaltkreis (IC). Aufgabe einer Chipkarte kann es sein, Daten sicher zu speichern ohne selbst Berechnungen durchführen zu können (Speicherkarten). Andere, intelligente (“smart”) Chipkarten besitzen die Fähigkeit selbst Berechnungen durchführen zu können. Befinden sich elektronische Schlüssel auf ihr, brauchen sie für die Berechnung von Verschlüsselungsverfahren nicht den geschützten Bereich der Chipkarte verlassen.

Chat

Schriftbasierte digitale Unterhaltung zwischen mehreren Nutzern, die gleichzeitig im Netz angemeldet sind.