Technologie |
 |
Fraunhofer IIS ist seit 2009 strategischer Kooperationspartner der TeleOrbit® GmbH und Lizenzgeber für SATNAV-Technologien (GNSS Signal Empfangs- und Sendegeräte) und SATNAV-Projekte. |
 |
OHB Digital Solutions GmbH (vormals TeleConsult Austria) ist seit 2009 strategischer Kooperationspartner der TeleOrbit® GmbH und Lizenzgeber für SATNAV-Softwareprodukte (GNSS Signal Simulation, Software Empfänger, etc.) und SATNAV-basierte Dienste |
 |
Um die Unterstützung für GNSS weiter auszubauen, kooperiert die IZT GmbH in 2016 mit TeleOrbit®. Als erstes Ergebnis dieser Zusammenarbeit wird die Generierung von GNSS-Signalen mittels der GIPSIE®-Software von TeleOrbit® in den Funktionsumfang des IZT S1000-Signalgenerators integriert. |
 |
HERE Global B.V. ist seit 2021 Kooperationspartner der TeleOrbit® im Bereich Automotive und sub-Meter genaue Positionierung. |
Projekte |
 |
Mit RUAG Space Austria ist die TeleOrbit® unter anderem in einem Projekt zu LeoPNT tätig, welches von der europäischen Raumfahrtorganisation ESA gefördert wird.
|
 |
Das Entwicklungszentrum Gut altwerden GmbH ist Kooperationspartner der TeleOrbit® GmbH und Projektleiter in den Projekten mobQdem und ease-iT, welche vom Land Baden-Württemberg gefördert werden.
|
 |
Das Fraunhofer IAO in Stuttgart ist Kooperationspartner der TeleOrbit® GmbH und Teil des Projektteams in den Projekten mobQdem und ease-iT, welche vom Land Baden-Württemberg gefördert werden.
|
 |
avendi Senioren Service GmbH wird 2014 erster MODIS®-Großkunde und in 2015 Kooperationspartner Sozialwirtschaft im TeleOrbit ZIM-Projekt NAMES© |
Marketing & Vertrieb |
 |
TeleOrbit® und Beijing Autosoft JiTong Information Technologies vereinbaren 2014 eine strategische Kooperation für Marketing und Vertrieb von SATNAV-Technologien in China. Die Vertragspartner streben eine langfristige Partnerschaft an mit dem Ziel, TeleOrbit® Produkte im chinesischen Markt zu etablieren. |
 |
2016 schließen TeleOrbit® GmbH und Soltron Corporation mit Sitz in Suwon, Südkorea, eine strategische Kooperation für Marketing und Vertrieb in Korea.
Für SATNAV Produkte ist SOLTRON ebenfalls unser Ansprechpartner für den koreanischen Markt.
|
 |
Unterzeichnung einer strategischen Kooperationsvereinbarung im Jahr 2014. WISE SYSTEM mit Sitz in Seoul, Südkorea ist dort der Spezialist für Marketing und Vertrieb von GNSS- und mobilen Positionierungstechnologien. Die Vertragspartner streben eine langfristige Partnerschaft an mit dem Ziel, TeleOrbit® Produkte im südkoreanischen Markt zu etablieren. |
Dienstleistungen |
 |
TeleOrbit® schließt mit der Telekom Deutschland GmbH eine Kooperationsvereinbarung zum Aufbau einer langfristigen vertrieblichen Zusammenarbeit zum gegenseitigen Nutzen. Dabei steht die gemeinsame koordinierte Vermarktung der jeweiligen Produkte im Fokus. |